![]() |
Eine Information der Firma Joachim Krüger e.K. Rosenbergstrasse 134 70193 Stuttgart Tel.: +49 711 99339489 Fax: +49 711 99339483 mail@krueger-ek.de http://www.krueger-ek.de |
![]() |
Joachim Krüger e.K. Rosenbergstrasse 134 70193 Stuttgart Tel.: +49 711 99339489 Fax: +49 711 99339483 mail@krueger-ek.de http://www.krueger-ek.de |
Nach einer Berechnung der gesetzlichen Krankenkasse DAK beträgt die
Finanzierungslücke bei den gesetzlichen Pflegeversicherungen dieses Jahr
3 Milliarden Euro. Grund hierfür sind die deutlich höher ausgefallenen Zuschüsse
für Heimbewohner, um deren Eigenanteile abzufedern. » Artikel lesen
Deutschland wird zum Fahrradland. Trotz Lieferengpässen wurden 2021
2 Millionen E-Bikes und 2,7 Millionen Fahrräder ohne Motor verkauft. » Artikel lesen
Zu den wichtigsten Begriffen im Versicherungsrecht gehören Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit, bedingter
Vorsatz und Vorsatz. Aber wo liegen
die Unterschiede und was ist versichert, was nicht? » Artikel lesen
Die Beiträge zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung steigen. Dies
ist nur logisch, da die Kosten im Gesundheitswesen immer weiter ansteigen.
Entsprechend verteuert sich auch der Krankenversicherungsschutz. » Artikel lesen
Das Renteneintrittsalter steigt stufenweise auf 67 Jahre. Darüber hinaus wird
bereits über einen Start der Altersrente zum 70. Lebensjahr diskutiert. » Artikel lesen
Wirken Krankheiten oder Gebrechen bei der Gesundheitsschädigung nach
einem Unfall mit, mindert sich im Falle einer Invalidität der Invaliditätsgrad
entsprechend dem Anteil der Krankheit oder des Gebrechens. » Artikel lesen
Passt Ihr Versicherungsschutz zu Ihrer
persönlichen Situation? Die folgenden
Beispiele geben Ihnen einige Inspirationen dazu. » Artikel lesen
Beim Wohl und der Gesundheit unserer Kinder ist das Beste gerade gut
genug – mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung erhalten Sie
die höchste Behandlungsqualität. » Artikel lesen
Der Klimawandel ist für alle spürbar. Leider nimmt dadurch die Häufigkeit von
Stürmen und insbesondere deren Intensität zu. Was ist versichert und wer
reguliert welchen Schaden? » Artikel lesen